We are digital
dentistry.

CADFLIX Training Center

Kurstermine

CADFLIX Training Center

CADFLIX Training Center: Ihr Partner für Kurse, Workshops oder Seminare für Zahntechniker und Zahnmediziner. Profitieren Sie von unserem über 20-jährigen Experten-Know-How in der Dentalbranche. Fundierte Wissensvermittlung durch unsere Experten oder Experten aus unserem breiten Partner-Netzwerk.

Termine 2025

Bring your monolithic to life!
Ort: Baden bei Wien
  • Kurze Vorstellung der Liquid Ceramic Systeme MiYO und MiYO pink
  • Informationen zu Gerüstwerkstoffen und Gerüstvorbereitung
  • Brennparameter und Brandführung
  • Step-by-Step Erläuterung des Arbeitsablaufs bei Restaurationen mit Gingivaanteil
  • Farbliche Charakterisierung mit MiYO und MiYO pink Colormassen
  • Gestaltung der Oberflächentextur der Zähne mit MiYO Strukturpasten
  • Oberflächenfinishing der Gingivaanteile mit MiYO pink Strukturpasten
  • Fertigstellen der Restauration


netto € 550,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Dein Sprungbrett in die digitale Zahntechnik.
 

Ort: Bischofshofen, CADFLIX Training Center
Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe: Zahntechniker, CAD/CAM Einsteiger
max. Teilnehmer: 6
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse

 

  • Einführung in die Dental DB
  • Import von Scan-Daten
  • Design von Kronen + Brücken
  • Umsetzung von Gerüsten + Cut-Back-Design
  • Aufbissschienen inkl. virtueller Artikulator
  • Weiterverarbeitung von Fräsdaten
  • Versand von Daten via Dentalshare


netto € 199,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Digitale Modellgüsse
 

Ort: Bischofshofen, CADFLIX Training Center
Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe: Zahntechniker, CAD/CAM Einsteiger
max. Teilnehmer: 6
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse, Exocad Grundkenntnisse

 

  • Einführung in das PartialCAD Modul
  • Modellvorbereitung
  • Design eines UK + OK Modellgusses mit Sublingualbügel bzw. Transversalband/Lochplatte
  • Tipps + Tricks zur Produktion


netto € 249,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Modelcreator und 3D-Druck Basisschulung
 

Ort: Wien, Ivoclar Academy
Dauer: 12:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe: Zahntechniker, Zahnärzte, CAD/CAM Anwender
max. Teilnehmer: 10
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse, Exocad Grundkenntnisse

 

  • Intraoral Scan Daten empfangen/verarbeiten
  • Modelle mit dem Exocad Model Creator erstellen
  • Korrekte Parameter für 3D-Druck festlegen
  • Bedienung der 3D-Slicing Software (Chitubox)
  • Bedienung und Wartung eines 3D-Druckers
  • Nachbehandeln von 3D-Druck Modellen


netto € 399,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Digitale Modellgüsse mit 3shape umsetzen
 

Ort: Wien, Ivoclar Academy
Dauer: 08:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe: Anfänger in der digitalen Modellgußtechnik
max. Teilnehmer: 10
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse, 3shape Grundkenntnisse

 

 

Einführung in die digitale Teilprothesenfertigung mit 3Shape
In dieser Schulung lernen Neulinge die grundlegenden Schritte zur Erstellung von Teilprothesen mit dem 3Shape Dentalsystem. Der Kurs konzentriert sich auf die wichtigsten Designprozesse, von der Auftragserstellung bis zur Vorfertigung der Prothese.
 

  • Auftragserstellung
  • Zahnaufstellung
  • Erstellen der Retentionen
  • Gaumenplatte und Sublingual-Bügel
  • Klammern und kleine Verbinder
  • Vorfertigung

 

Lernziel
Teilnehmer können nach dem Kurs Modellgüsse effizient und präzise mit dem 3Shape Dentalsystem erstellen und die wichtigsten Designprozesse sicher anwenden.


netto € 399,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Meistere individuell angefertigte Implantatversorgungen
 

Ort: Bischofshofen, CADFLIX Training Center
Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe: Zahntechniker, CAD/CAM Anwender
max. Teilnehmer: 6
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse, Exocad Grundkenntnisse

 

 

In diesem Kurs erlernen Sie die Gestaltung implantbasierter Restaurationen mit Hilfe des Exocad Implant Moduls.
 

  • Import und Update von Implant Libraries für Design und 3D-Druck
  • Design von Individuellen Abutments mit Klebebasis oder PreFaces
  • Konstruktion von okklusal verschraubten Kronen- und Brücken
  • Exkurs: Design von Implantatstegen


netto € 199,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Der Chairside Workflow von A-Z
 

Ort: Innsbruck, Österreichischer Kongress der Zahnmedizin
Dauer: 08:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe: Zahnärzte
max. Teilnehmer: 6
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse
weitere Infos: Workshop in Kooperation mit 3shape, VHF und Ivoclar

 

  • Scannen mit TRIOS IO-Scannern
  • Designen mit TRIOS Design Studio
  • Produzieren mit offenen Fräsmaschinen von VHF
  • Finishen von IPS e.max CAD Kronen
  • Befestigen mit der vielseitigen Ivoclar Variolink Lösung

 

Alle Prozessschritte im digitalen Chairside Workflow werden in diesem umfangreichen Workflow erläutert.


Kongresspauschale
siehe www.zahnmedizin2025.at

Modelcreator und 3D-Druck Basisschulung
 

Ort: Bischofshofen, CADFLIX Training Center
Dauer: 12:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe: Zahntechniker, Zahnärzte, CAD/CAM Anwender
max. Teilnehmer: 10
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse, Exocad Grundkenntnisse

 

  • Intraoral Scan Daten empfangen/verarbeiten
  • Modelle mit dem Exocad Model Creator erstellen
  • Korrekte Parameter für 3D-Druck festlegen
  • Bedienung der 3D-Slicing Software (Chitubox)
  • Bedienung und Wartung eines 3D-Druckers
  • Nachbehandeln von 3D-Druck Modellen


netto € 399,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Implantatplanung & Surgical Guide Design
 

Ort: Bischofshofen, CADFLIX Training Center
Dauer: 10:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe: Zahntechniker, CAD/CAM Anwender
max. Teilnehmer: 6
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse, Exocad Grundkenntnisse

 

 

Einführung in die sichere und effektive Handhabung von Exoplan samt Guide Creator Modul.

 

  • Verwendungszweck
  • Allgemeiner Umgang mit der Software
  • Workflow zur Planung von Implantaten
  • Workflow zur Herstellung von Bohrschablonen


netto € 399,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Masterclass Frästechnologie
 

Ort: Wien, Ivoclar Academy
Dauer: 08:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe: Zahntechniker, Zahnärzte, CAD/CAM Anwender
max. Teilnehmer: 10
Anforderungen: PC-Grundkenntnisse, DS CAM Grundkenntnisse

 

 

In diesem fortgeschrittenen Kurs lernen CAM-Anwender das Potential der neuen DS CAM V5 voll auszuschöpfen.

 

  • Grundlagen der Zerspanungstechnik
  • Fräswerkzeuge kennenlernen
  • Frässtrategien selbständig erstellen und bearbeiten
  • Optimierung der Oberflächenqualität und Fräszeit
  • Probleme beim Fräsen erkennen und beheben


netto € 499,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Einsteigerkurs für intraorale Scans am Patienten
 

Ort: Bischofshofen, Zahnarztpraxis Mayr
Dauer: 10:00 - 15:00 Uhr
Zielgruppe: Zahnärzte, zahnärztliche Fachassistenzen
max. Teilnehmer: 6
Anforderungen: keine

 

 

Dieser Einsteigerkurs vermittelt die Basics des intraoralen Scannens.

 

  • Erläuterung der gängigsten Systeme: 3shape, Medit, iTero
  • technische Voraussetzungen verstehen
  • richtige Hygiene und Patientenvorbereitung
  • Fehler erkennen und vermeiden
  • Scandaten versenden oder lokal exportieren
  • selber scannen im Hands-On-Teil


netto € 349,-
/ pro Person (inklusive Verpflegung)

Allgemeine Kursinfos

Anfragen und Kursbuchungen
Bitte stellen Sie eine Buchungsanfrage für unsere Kurse schriftlich via Email an office@cadflix.at.

Kursreservierung / Zustandekommen der Verträge
Nach Eingang und positiver Prüfung einer Buchungsanfrage senden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung via E-Mail zu. Mit dieser Auftragsbestätigung ist ihr Kursplatz fix reserviert und stellt somit eine verbindliche Buchung dar. Der Vertrag kommt zwischen der CADFLIX GmbH und Ihnen zustande, in dem Sie eine Auftragsbestätigung via E-Mail erhalten und Sie der Zahlungsaufforderung vor Kursbeginn nachkommen. Sollten Sie bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn die Kursgebühr nicht auf das angegebene Konto überwiesen haben, behalten wir uns vor, Ihren Kursplatz freizugeben.

Vertretung / Umbuchung / Stornierung

  • Vertretung: Sie können jederzeit einen Vertreter statt des angemeldeten Teilnehmers ernennen, hierfür entstehen keine zusätzlichen Kosten.
  • Umbuchung: bis 1 Monat vor Kursbeginn kann kostenlos auf einen Folgetermin umgebucht werden.
  • Stornierung: Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn ist eine Stornierung kostenlos möglich, danach beträgt die Stornogebühr 50% der bezahlten Kursgebühr.


Absage von Schulungen
Wir behalten uns vor, Schulungen wegen zu geringer Nachfrage oder aus sonstigen wichtigen Gründen (zB Erkrankung des Referenten) kurzfristig bis 1 Tag vor Kursbeginn abzusagen. Die Kursgebühren werden in diesem Fall selbstverständlich vollständig zurückerstattet. Darüber hinaus sind Haftungs- und Schadensersatzansprüche ausgeschlossen, insbesondere im Bezug auf Anfahrts- oder Übernachtungskosten.